Klar sehen: Die Rolle der hyperbaren Sauerstofftherapiekammer für die Augengesundheit

Wie wirkt HBOT bei Augenerkrankungen?
Bei HBOT wird reiner Sauerstoff in einer Druckkammer eingeatmet, wodurch die Lunge eine höhere Sauerstoffkonzentration aufnehmen kann, als dies bei normalem atmosphärischem Druck möglich ist. Diese erhöhte Sauerstoffzufuhr wird dann über den Blutkreislauf in alle Teile des Körpers, einschließlich der Augen, transportiert.

Bei Augenerkrankungen hilft HBOT durch:

Erhöhung der Sauerstoffzufuhr zum Augengewebe Verbesserung der natürlichen Heilungsprozesse des Körpers Verringerung von Entzündungen und Schwellungen Förderung des Wachstums neuer Blutgefäße

Erkrankungen, die von HBOT profitieren können
HBOT hat vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung verschiedener Augenerkrankungen gezeigt, darunter:
Verschluss der Netzhautarterie
Verschluss der zentralen Netzhautvene
Diabetische Retinopathie
Makuladegeneration
Optikusneuritis
Hornhautgeschwüre
Verätzungen

Studien haben gezeigt, dass HBOT die Sehschärfe verbessern, Makulaödeme reduzieren und die Regeneration beschädigter Netzhautzellen fördern kann. Es kann auch bei der Behandlung von Augenkomplikationen im Zusammenhang mit Diabetes helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

× Kontaktiere uns